Navigation
Willkommen
Das sind wir!
Sozialstunden
Die Vereinskinder
besondere Angebote
Fotos!
=> Brand 23.04.2010
Friends & Co
Gästebuch
Impressum
Anfahrt
Kontakt
Counter
 

Brand 23.04.2010


Ich kann  das Gefühl nicht erklären,Wut, Trauer und eine absolute Leere!

Am Freitag den 23.04.2010 gegen 19.15 Uhr muss das Feuer ausgebrochen sein , ein schöner warmer Frühlingstag, es war noch hell und die Sonne schien. Ich kam gerade nach Hause.
Mein Mann hörte bei uns im Garten noch den Puter rufen und wunderte sich .

Vielleicht stand er schon in Flammen,
warum er verbrannte, weis ich nicht, er hatte so wie die Tauben einen offenen Stall, er hätte hinauslaufen können
(denn dort war es  nicht verbrannt).
Vielleicht ist er, wie die Tauben überrascht worden,
auch die konnten frei fliegen und saßen oft  auf dem Dach.
Alle weg! Die Puten, Tauben und die Hühner.
Nein, ein Täubchen sitzt noch alleine auf dem Stall, sie konnte sich retten!
 
Die Gänse hat ein Feuerwehrmann noch hinaus gelassen und die Schweine haben sich im Freigehege nach draußen gerettet.
Auch  unsere Schafe haben es nicht geschafft. Sie sind elendig in der Hitze und den starken grauen Qualm umgekommen.
Im Gänsegehege war der Brand schon gelöscht aber das Gelege (die Eier), qualmten noch.
Das sind Bilder die man nicht so schnell vergisst.


Man macht es nie richtig,die Tiere draußen laufen lassen ging nicht, immer wieder wurden die Zäune von Jugendlichen  beschädigt oder die Tiere wurden von Hunden belästigt, also kamen sie abends in den ,,sicheren,, Stall.
Wie das Enden kann sieht man ja !
Wer das Feuer gelegt hat, der sah und hörte das die Tiere hier im Stall  leben, man kann sie bereits von draußen sehen und hören.
Die Frage nach dem wieso und warum stelle ich mir nicht, der Mensch ist krank, dem fehlt der Gefühlschip im Gehirn.
Ich vermisse die Tiere. 
Wenn ich zum Hof komme habe ich viel zu viel Futter mit, ist ja keiner mehr da !
Ich laufe ziehllos in der Gegend umher, mein ganzer Ablauf ist durcheinander.
Kein Wasser geben ,
kein Heu und keine Körnchen mehr und keiner kommt mir freudig entgegen gehüpft,auch brauche ich den Stall nun nicht mehr abschließen.
Die erste Zeit saß ich weinend am Heuballen, dann kam das letzte Täubchen angeflogen , die beiden Gänse riefen lautstark und auch  die Pferde standen am Zaun und warteten auf ihre Möhre,schließlich musste ich doch wieder aufstehen um sie zu versorgen, es muss weiter gehen!!!


P.S.
Falls es doch tatsächlich einer unserer Jungs gewesen sein soll, der das Feuer gelegt hat, um sicher zu gehen,
dass damit keine Stafstunden mehr bei uns abgeleistet werden können, der liegt leider falsch!.
Auch wenn unser Gelände mal nicht zu nutzen ist, die Stadt hat viel Wald und Wiesen und auch die Innenstadt, der Kurpark und Skater-Bahn kann gesäubert werden.
Dann machen wir dort weiter  !!!!!!!!!!!!!    







 Werkzeug Kammer und Ersatz Stall 




das Hühnergehege ( vorn)
nach hinten im Durchblick der Schafstall mit dem Rechts daneben gelegenen Puten und Taubenstall




Hühnerstall Eingang





vorn das Gänsegehege .

hinten das Putengehege ihr seht noch das Dach von der Metall Box da saßen und brüteten die Tauben drauf, rechts neben dem Stall seht ihr den Auslauf mit Sitzstange, da hätten sie überlebt! Nichts ist dort verbrannt.





Stall von hinten,rechts die Sattelkammer links hinter dem Blechdach der Schweinestall
unser Schweine Stall, der ist am Besten weggekommen,die Schweine waren draußen.

Mehr Bilder unter www.feuerwehr-rensefeld.de (brennt stall)

Wir denken, das Feuer ist im Putengehege nahe dem  Eingang und an der Sattelkammer gezündet worden.
Die Bilder der Feuerwehr bestätigen unseren Verdacht.

Die Anwohner hörten einen lauten Knall und sahen eine Feuerwand.


Trotz unserer Trauer und dem großen Tierverlust machen wir trotzdem weiter, wir ändern ein wenig unser Programm und die Sitzmöglichkeiten aber wir sind guten Mutes.

Der Verein braucht dringend Geldspenden , wir müssen vieles ( fast alles) wieder neu anschaffen!

Warum wir das machen, warum wir doch weitermachen , wir wissen es nicht .
Ist es die Freude den  Kindern wieder etwas über die Natur beizubringen? Oder die Hoffnung Jugendliche auf den rechten Weg zu bringen.
Wir hatten eben eine Vision.
Gäbe es Heiligenscheine , wir würden bestimmt einen tragen.
Es bringt uns einfach Spaß es macht Sinn und es ist einfach so wichtig !

Der Verein hat jährliche Ausgaben, die können nur durch die Einnahmen und Vereinsbeiträge nicht ausgeglichen werden.

Wir alle buttern bereits aus privater Tasche eine Menge in den Verein, auch werden zum Futter und Stroh holen, Tierarzt Besuche, unsere privaten Autos genutzt,
(wir besitzen kein Vereins Auto) genauso wie die Telefonate und Faxe privat finanziert und ausgeführt werden.
Auch werden unsere Arbeitsstunden nicht bezahlt, wir passen umsonst auf fremde Kinder auf !
Ohne unsere privaten Zusatz Finanzierungen könnte sich der Verein nicht halten!!!!
Auch unsere Mittel sind durch den Brand mittlerweile erschöpft,
denn der Verein fängt wieder von vorne an.
Auch unsere für den Verein gespendeten Sachen sind im Feuer verbrannt.

Möchten Sie mehr Informationen dann rufen Sie gerne an oder kommen Samstagsvormittag ab 11.00-13.00 Uhr vorbei.


Wir möchten uns auch noch einmal auf diesem Wege bei unseren 3 Feuerwehren Bad Schwartau, Rensefeld und Parin bedanken.
Hilflos haben wir mit angesehen wie die Männer dort Einsatz gezeigt haben und ihr Bestes gegeben haben.
Atemschutzmasken und verschwitzte, rote Gesichter, auch diesen Anblick werde ich noch lange in Erinnerung behalten. Hobby oder Beruf, sie riskierten auch ihr Leben!

Vielen , vielen Dank 





Die echten Freunde erkennt man in der Not 

wir danken ganz herzlich,
allen Spendern und Helfern für ihre Unterstützung , Ihren hilfreichen Worten und Taten

Anbei die Auflistung der gespendeten Dinge und Gelder
und deren Verwendung und Einsetzung .
(Damit keiner auf dumme Gedanken kommt! von wegen Porsche ,Wellness Urlaub und so!)

Familie Germann  Bad Schwartau                        40.- für     Kabelbinder und
                                                                              K.Draht

Familie Plagmann /Groß Parin                             Wildzaun

Daniela Köster/ Timmendorfer Strand                 Transport und Organisation

Firma Steinfeld / Langenfelde Rensefeld               Draht und Baumaterial

Daria und Christoph /Lübeck                               50.- für  Kabelbinder und                                                                                  Weidedraht

unbekannte Frau in Bad Schwartau                      30.-  fürK. Draht

Lorenzen-Mobile/ Klein Schlamin                        Tauben

Stefanie Doß                                                       18.- Meerschweine

Schweinefreunde e.V.                                          Material

Gertrude Fricke /Bad Schwartau                          beim Bauen  geholfen                        
Familie Grote /Bad Schwartau                             beim Bauen geholfen,
                                                                           Kinderspielhaus

WBS Bad Schwartau                                          Hilfe zugesagt

Sparkasse Holstein                                         500.- Euro für 
                                                                          Bauwagen Instandsetzung und                                                                           Material                                   
Lukas Sahlmann und Familie                                beim Bauen  geholfen,
                                                                           Marterial                                                                                                          

Ulli Eberhart                                                        Werkzeug und Material

den Kindern aus der Albert Schweizer Straße,     beim Bauen geholfen,                                                                                       Gartengeräte

Herr Derlin Senior 
Uwe Derlin Bianca-Kaben Derlin Bad Schwartau,    Pony Sattel                          
Herr Lehmann ,Amt Bad Schwartau                        Pflanzen

Sabine Stahl                                                         10.-
                                                
Kirchengemeinde Bad Schwartau und allen      97.95 Euro
Kirchbesuchern an dem Tag, 
Danke für die Kollekte                                        



Stadt Bad Schwartau und allen Stadtvertretern     Abtransport der verbrannten 
                                                                           Vereinssachen
                                                                           
Inge Kollberg                                                       25.-

Heather Quinn                                                      50.-   für Kaninchendraht

Gärtnerei Arndt/ Stockelsdorf                               Blumen

Marco und Marion Petersen                                 Badewanne fürs Geflügel

Rüdiger Kursawe Bad Schwartau                         20.- für Material

Nachbar  ?                                                          Vogelhäuser

In Vino Veritas ( I.V.V.) Bad Schwartau          280.- für Werkzeug und                                                                                  Material

Walter Biewer/ Bad Schwartau                            50.-für Material

Frau Voss                                                            Meerschweinchenkäfig

Hannes Groß                                                       Gartengerät

Frau Schendel                                                      10.- für Material

der Klasse 2b Grundschule Cleverbrück               875.32
( die Klasse von Herrn Rolf Seehase-Dannemann) für Unterstände Zaun und                                                                                 Tiere

Familie Stein                                                        50.-

Herr Wandschneider                                            20.- und Gartengeräte

Uwe Warnk                                                         Hühnerhaus

Familie Dr. Mark-Stephan Lindner                     250.für Material

Familie Buhmann und Junior/Senior
                   100.- für Material

Dana Senioren und Pflegeheim/ Kiwanis Club     500.- für material
                                                                            für Einzäunung ,Stall .,Schafe
                                                                            und Marterial 

Anwohner Cleverhof / Straßenfest  
                250.-für Schautafeln 

Familie Krage Bad Schwartau                             süße Meerschweinchen

Karin Quandt                                                      50,- für den Aufbau

Frank Rohwedder                                               Transport und Hilfe

Der Handwerkshof Bad Schwartau                   500.- für den Aufbau
Tischlerei Neumann  
Das Holzwerk Sven Frahm
Elektro Mandelkau
Raumausstattung Rani
Schlosserei Hempel
Grüne Oase
Bau-Sanierung Lange
Steuerberater Jacker      

WBS BAD SCHWARTAU                            200,-+ für Gemüse und  Obstgarten                                                                                             

Herfeld Bernd                                     10,00

Bernd und Brigitte Krüger                     8,00                                 

Bruhn Stiftung Bad Schwartau            400.-
Tierarzt Dr. Bayer   (BSch)


2012


Stadt Bad Schwartau                          2000.- Futter und Tier-Versicherung

 

 

Es waren jetzt schon 15631 Besucher (39828 Hits) hier!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden